EEZ Energie Energiewirtschaft Zukunftsenergien
25 Jahre im Juli 2020
Energiewende mit zukunftsfähiger Energieinfrastruktur:
Projektakquise, Unternehmensakquise,
Senior-Manager, Netzwerker, Buch-Autor,
Reporte-Moderator, Event-Moderator, Veränderungskommunikation, Energie-Fotografie.
Team Wasserstoff-Anwenderzentrum h2herten,
Beiratsmitglied im h2-netzwerk-ruhr seit der Gründung 2009,
Mitglied im Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband DWV seit 2004.
Wenn Ihnen jemand sagt, Sie/Er könne Ihnen innerhalb von wenigen Minuten die Energiewende erklären, dann sollten Sie äußerst skeptisch sein.
EU-/Bundes-/Landesweit denken und vor Ort handeln ist kein Widerspruch, sondern vielmehr dynamische Energiepolitik.
-
Kürzlich abgeschlossene Projekte
Weitere ProjekteJedes Projekt ist einzigartig. Sie erläutern uns Ihre Anforderungen – wir erfüllen sie.
Ja, der Ausbau der Netze elektrischer Strom ist nicht ausreichend erfolgt mit dem Blick auf die Energiewende, denn die Energiewende ist auch der Weg weg von den stoffgebundenen Energien, gebunden in der Kohle, gebunden in den Erdöl-Produkten, gebunden in den Gase-Produkten,
hin zu einer zunehmend regenerativ erzeugten elektrischen Energie.
Aber auch Ja, die Netze elektrische Energie wirken ohne ausreichende Energiespeicher nicht
wie ein Schwamm in der Infrastruktur elektrische Energie; auch wenn unser Netz 10mal so groß wäre,
es kann immer nur soviel elektrische Energie in das Netz eingespeist werden, wie ZEITGLEICH
an anderer Stelle aus dem Netz elektrische Energie entnommen wird.
Somit Ja, ohne die Speicher für die elektrische Energie im Giga-Watt Bereich, in Zukunft bis hin zu dem Terra-Watt-Bereich, bleiben wir bei dem Abregeln der Erzeugung regenerativer Energien, womit durch das Abregeln z.B. der Windenergieanlagen die grundsätzlich erzeugbare elektrische Energie unwiderruflich verloren geht.
Ja, in der vollständigen Betrachtung liegen die
drängenden Herausforderungen der Energiewende,
aber auch Ja, darin liegen zugleich die zahlreichen Chancen und Möglichkeiten zur Optimierung.
Immer dann, wenn die Energiewende vollständig betrachtet wird, beginnend bei der Energieerzeugung, bis bis hin zu den Anwendungen, mobil, portabel und stationär,
zeigt sich an den zahlreichen Tangenten der Wasserstoff.
Wie das möglich ist?
Wir zeigen die vollständige und zukunftsfähige Energieinfrastruktur in der Energiewende
mit dem Wasserstoff-Anwenderzentrum h2herten.
Aha, so also gelingt die Energiewende !!
Begleitbuch = Wörterbuch + Sachbuch zugleich.
Hinter den Fassaden,
Anspruch und Realität. Energiewende mit dem Wasserstoff.
Aha, so macht Zukunft Freude. Energiewende, Anspruch und Realität: erleben und (er)fahren.
EEZ.HY.holistic = ganzheitliche Wasserstoff-Infrastruktur;
Neustarter und erfahrene Akteure
KLIMA.helfen.DE
Schwarm-Beiträge für das gemeinsame Vielfache,
Chancen und Möglichkeiten
UMWELT.helfen.DE
spannende Schwarm-Beiträge, ideenreiche Details, Wohlfühl-Oasen Garten und Balkon

